Erster Termin mit ITS-Training im Schwimmkanal in Horgen
Heute waren von 10 bis 14 Uhr 11 Athleten plus ich als Triathlon- und Schwimmtrainerin im noch einzigen Schwimmkanal in der Schweiz und vor Ort Martin als akkreditierter Trainer und Berater.
Die Erfahrungen, gegen einen Strom anzupaddeln, sind anders als im 25 oder 50m Becken, z.B. braucht man nie zu gucken, ob vorn alles frei ist 😉 und kann sich voll und ganz auf die Technik konzentrieren, Armzug, Rotation, Druckphase u.v.a. mehr, bis die Geschwindigkeit zu hoch wird und die Technik evtl. unsauber. Heute war das Ziel, nach einem lockeren ca. 10-minütigen Einschwimmen, seine Komfortzone zu verlassen und ca. 30“ an der sogenannten Schwelle zu schwimmen. Schnell wird klar warum, bei der folgenden Analyse im 3-D-Format sieht man schonungslos, ob die Kraft fehlt, die Wasserlage unruhig wird, der Zug unsauber ist usw. aber wir haben auch die jeweils individuellen Vorteile besprochen, denn jeder Athlet ist einzigartig und hat andere Stärken.
Im Schwimmkanal können wir auch Schnelligkeit trainieren, mal over-pace schwimmen. Gern könnt ihr euch hierfür bei mir anmelden, ich sammle das bis Ende März und dann plane ich konkret nach Ostern einen neuen Termin für diese Schwimmeinheiten – ca. 30’ pro Athlet.
Bis dahin arbeitet an euren 2-3 Herausforderungen, übt mit den vorgeschlagenen Techniksets und wir sehen uns bald wieder im Schwimmkanal in Horgen!
Sportliche Grüsse
Iris